Profil
Die Wallfahrtskapelle besteht aus einem kleinen, zweijochigen Saalbau – errichtet 1674 – und einem größeren, einschiffigen Erweiterungsbau – errichtet 1791 – mit rundbogigem Westportal.
Ein Kreuzweg führt vom Kapellenplatz durch den Annabergerwald bis zur Lourdesgrotte. Die Stationen sind in Stein gehauen und stammen in Teilen aus dem 17. Jahrhundert.
Während des ganzen Jahres, insbesondere aber in den Monaten Mai bis Oktober, kommen Pilger allein oder in Gruppen zur Wallfahrt auf den Annaberg zur Heiligen Mutter Anna, deren Fest am 26. Juli gefeiert wird.
Im Inneren der Kapelle befindet sich das Gnadenbild der Heiligen Anna aus dem 15. Jahrhundert und das Relief eines Flügelaltars mit Darstellungen der Verkündigung, Heimsuchung und Geburt Christi, ebenfalls aus dem 15. Jahrhundert.
Die Kapelle auf dem Annaberg ist täglich in der Zeit von 9:00 – 18:00 Uhr zu besichtigen.
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.