Profil
Der Bahnhof Haltern am See wurde von 2018 bis 2021 aufwändig saniert und bietet nun ein modernes Reiseerlebnis:
Der Mittelbahnsteig an Gleis 2/3 sowie das Dach und die Beleuchtung wurden vollständig neu gebaut. Der Bahnsteig hat eine Länge von rund 220 Metern und eine Höhe von 76 Zentimetern, um einen stufenfreien Einstieg in die Züge zu ermöglichen. Auch die Anzeigetafeln und Sitzbänke sind ausgetauscht worden. Alle Bahnsteige sind mit insgesamt drei Aufzügen barrierefrei erreichbar.
Die Personenunterführung am Bahnhof Haltern am See wurde neu gebaut und bis zur anderen Seite der Gleise verlängert. Vom Bahnhofsgebäude führt sie direkt zur neuen P+R-Anlage mit 382 Stellplätzen (davon 13 Behindertenparkplätze). Pendler, die den Bahnhof mit dem Fahrrad ansteuern, haben nun die Möglichkeit, an einer Self-Service-Station Reparaturen am Rad vorzunehmen oder das E-Bike aufzuladen.
Der Bahnhofsvorplatz sorgt mit neuen Sitzflächen und Pflanzen für mehr Aufenthaltsqualität. Darüber hinaus wurden am Bahnhofsgebäude das Dach saniert sowie neue Fenster und Automatiktüren eingebaut. Die Investitionen liegen bei rund 23 Millionen Euro, getragen vom Land Nordrhein-Westfalen, dem Bund, dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, der Deutschen Bahn und der Stadt Haltern am See.
Adresse und Anfahrt – P&R-Parkplatz:
Zum Ikenkamp 10, 45721 Haltern am See
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.