Profil
Nach dem Münsteraner Kardinal Clemens August Graf von Galen ist der Park vor der Tür des neuen Rathauses (Link) benannt. Hier befindet sich auch das vom Kölner Bildhauer Elmar Hillebrand erschaffene Denkmal des Geistlichen, der sich für Verfolgte während des nationalsozialistischen Regimes stark machte. Der Park ist eine grüne Oase ganz in der Nähe der belebten Fußgängerzone in Sichtweite des Siebenteufelsturms (Link) und bietet sich perfekt für eine Pause während des Shoppens an.
Mehrmals im Jahr ist der Park Schauplatz verschiedener Veranstaltungen, z. B. für die Verköstigung beim Heimatfest, für die Camping-, Caravan- und Automobilausstellung oder den Kram- und Frühlingsmarkt. Dann lädt er zum Schlemmen, Stöbern oder Informieren ein.
Die Kunstwerke im Kardinal-van-Galen-Park sind seit 1989 zu bestaunen. Vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs hieß die heutige Grünfläche zunächst Römerplatz, dann Adolf-Hitler-Platz.
Umrahmt wird der Park vom neuen Rathaus (Link), der Polizeiwache sowie der Städtischen Musikschule (Link).