Profil
Der Marktplatz ist seit jeher Treffpunkt für Jung und Alt, für Einwohner und Besucher der Stadt. Er wurde in den Jahren 1983/1984 “verkehrsfrei” gestaltet.
Der Brunnen von 1988 erinnert an die vormals hier vorhandene Schwengelpumpe, die bis 1907 der Wasserversorgung diente.
Die bronzene Figurengruppe schuf der Halterner Künstler Helmut Schlüter im Jahre 1988.
Gegenüber des Alten Rathauses, linksseitig der St. Sixtuskirche, wurde das “Blindentastmodell Haltern am See” des Künsterlers Egbert Broerken (Welver) installiert. Es bietet besonders für blinde und sehbehinderte Menschen ein Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erfassen.
Jeden Dienstag und Freitag vormittag findet auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt, mit Angeboten lokaler Anbieter (Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen, Fleisch und Käse, Backwaren, Fisch, etc.)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.