Profil
Das Wasserschloss Sythen ist ein historisches Gebäude im Halterner Stadtteil Sythen. Es geht aus einer germanischen Wallburg hervor und wurde 758 erstmals erwähnt. Die Burg war im Besitz verschiedener Adelsfamilien; von 1821 bis 1965 gehörte sie dem westfälischen Adelsgeschlecht von Westerholt und Gysenberg. Anschließend wurde das Anwesen an den Caritasverband Recklinghausen verkauft, der darin ein Kindergenesungsheim einrichtete. Nachdem verschiedene Um- und Neubauarbeiten in den 1970er-Jahren nicht mehr umgesetzt werden konnten, erwarb es ein Halterner Immobilienmakler. Auch ihm gelang die Renovierung nicht, sodass ihm letztendlich die Stadt Haltern das verfallene Anwesen 1989 im Tausch gegen Bauland abkaufte.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.