Profil
Die Kirche St. Antonius in Lavesum ist eng mit dem Namen Franz Nigge verbunden. Eine Straße in der Nähe der Kirche wurde ihm gewidmet. Franz Nigge (geboren 1879 in Lünen, zum Priester geweiht 1905) kam 1915 als Vikar nach Lavesum. Eine seiner zentralen Aufgaben sah er daran, auch Lavesum endlich zu einer richtigen Kirche kommen zu lassen. Deshalb gründete er mit Lavesumer Männern den Kirchbauverein, der bis Kriegsende 1918 bereits 66.000 Reichsmark gesammelt hatte. Dieses Geld legte man aufgrund der voranschreitenden Inflation glücklicherweise in Steinen an.
1921 wurde der Grundstein zur Kirche St. Antonius gelegt. Architekt war der spätere Dombaumeister Wilhelm Sunder-Plaßmann. Die Kirche wurde am 6.11.1924 durch Bischof Johannes Poggenburg (1913-1933 Bischof von Münster) geweiht.
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.