Profil
Die Wassermühle Sythen in Haltern-Sythen wurde früher vom Bischof von Münster besessen. 1331 tauschten der Dülmener Burgmann Wessel von Lembeck mit Ehefrau Elisabeth und deren Kindern Wessel, Adolf und Hillegund mehrere Höfe gegen das Haus Sieten (heute Schloss Sythen) nebst Mühle. Die Familie gehörte zum Adelsgeschlecht der Grafen von Westerholt, dessen Nachfolger, Carl Otto (Carlo) Graf von und zu Westerholt und Gysenberg, heute noch Eigentümer der Mühle sind.
Das Wasserrad wird von einem aufgestauten Arm des Halterner Mühlenbachs gespeist und treibt inzwischen ein kleines Wasserkraftwerk an. Bei 1600 Litern Wasser pro Stunde liefert es 23 kW, die in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Der Heimatverein Sythen kümmert sich um die Mühle.