Profil
Die 1331 erstmals genannte Sythener Wassermühle gehörte früher zum Besitz des nahe gelegenen Hauses Sythen der Grafen von Westerholt. Die Korn- und Ölmühle wurde zu Beginn der 1980iger Jahre von der Stadt Haltern gepachtet und mit Hilfe der Sythener Bürger und des Heimatvereins Sythen restauriert und zu einer Begegnungsstätte ausgebaut. 1982 wurde der offene Donnerstagnachmittag als Begegnungstag ins Leben gerufen. Seither bieten die Mühlenfrauen jeden Donnerstag Kaffee und Kuchen an. Außerdem ist die Sythener Mühle einmal jährlich am Mühlentag zum Entdecken geöffnet.
Die Mühle befindet sich direkt gegenüber von Schloss Sythen im Ortsteil Haltern-Sythen.”noopener”>Heimatverein Sythen kümmert sich um die Mühle.
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.